Für die Beschreibung von schlecht verstandenem Scrum gibt es viele ironische Begriffe, wie murcS, Mechanical Scrum (siehe Video), Zombie-Scrum (zombiescrum.org - und ein Song dazu), Fassaden- oder auch Potemkin-Scrum, ScrumBut(t) (auch bekannt als „Nokia-Test“) oder Cargo-Cult.
Eins vorweg: Das beste Antidot dagegen ist, sich ernsthaft mit dem immer noch fast unverändert gültigen Agilen Manifest aus dem Jahr 2001 und dem in unregelmäßigen Abständen aktualisierten Scrum Guide auseinanderzusetzen. Beides sehr kurze Dokumente, da gibt es also kein „Rausreden“! 😉
Auf dieser Seite findet Ihr eine Sammlung von Links zu typischen Mythen und Anti-Pattern im Zusammenhang mit Scrum. Die dort jeweils beschriebene Auflösung kann Euch viel hilfreiche Orientierung
geben.
(Bitte immer beachten: Scrum hat sich über die Jahre verfeinert, daher kann es bei älteren Artikeln in einzelnen Details kleinere, oft rein sprachliche Abweichungen vom aktuellen Scrum Guide
geben.)
Eine wie ich finde wunderbare Sammlung von Mythen rund um Scrum gibt es bei den „Scrum Mythbusters“ Christiaan Verwijs und Barry Overeem, zwei PSTs aus den Niederlanden, die auch als The Liberators firmieren.
Die Beschreibungen beziehen sich auf den Scrum Guide 2017 und sind auch als Podcasts verfügbar.
Eine Zusammenfassung der ersten zehn Mythen findet Ihr hier.
https://resources.scrumalliance.org/Article/3-scrum-myths
https://resources.scrumalliance.org/Article/busting-scrum-myths
https://www.scrum.org/resources/blog/5-scrum-myths-busted
Eine so humorvolle wie anschauliche Beschreibung der "Eight Stances of a Scrum Master" findet sich bei Scrum.org oder auch in bunterer Version kostenlos im Shop bei The Liberators.
Dazu gibt es ein Update seitens des Autors mit nur noch sechs "stances" (ohne "Servant Leader" und "Manager").
Nicht verpassen: Die tollen South-Park-inspirierten Bilder dazu!
Bei Stefan Wolpers, ebenfalls ein PST, findet sich eine umfangreiche Beschreibung von Scrum Master Anti-Patterns, besonders auch mit Bezug auf die Scrum-Events. Und wie wär's mit "22 Scrum Master Anti-Patterns from Job Ads"?
Entsprechend finden sich in den Ressourcen von Scrum.org auch die "Stances of a Product Owner" - "misunderstood" vs. "preferred". Die gibt es sogar auf Deutsch (mit Bildern!).
Eine Liste der Links zu den einzelnen Blogartikeln zu jeder der "Stances" findet Ihr hier.
Auch hier findet sich bei Stefan Wolpers eine umfangreiche Beschreibung von Product Owner Anti-Patterns konkret auch mit Bezug auf die Scrum-Events.
Wie schön: Eine Sammlung von Developer Anti-Patterns hat er auch für uns.
Stefan Wolpers ist ein fleißiger Sammler von Anti-Pattern - hier findet Ihr mehr!
Illustriert und mit besonders viel Humor und Tiefsinn geht es zu bei Comic Agilé - unbedingt anschauen!
Ihr habt Fragen, Feedback oder weitere Ideen zu dieser Sammlung? Willkommen!
Dr. Franziska Wiebel
65779 Kelkheim (Taunus)
Region Frankfurt / Rhein-Main und mehr
Tel. 01573 493 7373